NÄCHSTES KONZERT
Samstag, 5. April 2025, 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin
Am Gendarmenmarkt
Großer Saal
Antonin Dvořák:
Stabat Mater
Sarah Kollé (Sopran)
Helena Köhne (Alt)
Ido Beit Halachmi (Tenor)
Simon Robinson (Bass)
Berliner Kantorei
(Choreinstudierung: Matthias Schmelmer)
Berlin-Brandenburgisches Sinfonieorchester
Leitung: Nefeli Chadouli
Tickets: 12 / 15 / 22 / 29 / 35 Euro zzgl. VVK
KARTEN KAUFEN hier
oder unter 030 20 30 92 101
Das Berlin-Brandenburgische Sinfonieorchester und die Berliner Kantorei führen gemeinsam mit wunderbaren Solisten und Solistinnen wenige Wochen vor dem Osterfest 2025 Antonin Dvořáks erstes großes chorsymphonisches Werk, sein „Stabat Mater“ op. 58 auf. Dessen Text geht auf ein mittelalterliches Gedicht zurück, wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert und in lateinischer Sprache. Es hat – anders als ein Requiem, eine Messe oder ein Oratorium – als zentrales Thema allein das Leid der trauernden Mutter Maria um ihren Sohn am Kreuz und verbindet es mit dem tiefen Mitgefühl, der Verbundenheit und dem Nachdenken des Betrachters oder Zuhörers. Dvořák und seine Frau verloren 1876 und 1877 ihre drei ersten Kinder und so wurde seine noch im selben Jahr fertiggestellte Komposition auch von der eigenen Erfahrung des Schmerzes und der Trauer geprägt. Und trotz dieses Sujets gelang ihm ein unglaublich vielfarbiges Meisterwerk, dessen Musik nicht nur emotional tief berührt, nicht nur Trost spendet, sondern auch von Hoffnung und Liebe geprägt ist, die für eine tiefe Menschlichkeit sprechen. Erleben Sie dieses außergewöhnlich intensive Werk – besuchen Sie uns am 5. April 2025 im Berliner Konzerthaus!